Rachel von Morgenstern
Flipside
May 10—Jun 28 2025
Der titelgebende Begriff „Flipside“ beschreibt frei, welcher malerische Prozess den neuen Bildern von Rachel von Morgenstern zugrunde liegt: als lose Polyesterstoffbahnen an der Atelierdecke montiert, ermöglicht diese freie Anbringung des zarten Materials, die malerische Fläche sowohl von der Vorder- als auch von der Rückseite zu bearbeiten. Die „flip side“, the opposite, less good, or less popular side, wird zum bildgebenden Akteur in der malerischen Ausgestaltung erhoben und spielt mal zurückhaltender, mal deutlicher in einigen Bildern der Ausstellung eine wesentliche Rolle. Dabei entstanden kontrolliert kompositorische Malereien, die durch klar konstruierte und gezielte Setzungen den Bildaufbau bestimmen, sowie Bilder, die durch einen deutlich freieren, zügigen und hemmungslosen (Farb-)Auftrag definiert sind. Zeichnerische Setzungen aus Öl, die mal konzentriert geballt, mal linienhaft auf der Bildfläche erscheinen, sind ein weiterer neuer Aspekt ihres malerisch, konstruierten Bildaufbaus.
Rachel von Morgenstern spielt in ihren Arbeiten mit der Wahrnehmung des Raums, indem sie Licht und die Transparenz des Stoffes dazu nutzt, Farbe räumlich zu betrachten und den Blick ins Bildinnere öffnet. Durch Fläche, Form und Linie werden innerhalb der Kompositionen zusätzlich Spannungsverhältnisse erzeugt, die ihren Halt und ihre Struktur in der Stabilität des schweren Keilrahmens finden.
„Flipside“ ist Rachel von Morgensterns sechste Einzelausstellung in der FILIALE.
Sie studierte an der HfG Offenbach bei Gunter Reski und Adam Jankowski und schloss 2015 an der Akademie der bildenden Künste Karlsruhe ihr Studium bei Franz Ackermann ab.
Katharina Baumecker